DIY Kreativkurs: Tassen und Teller – selbstgemacht mit Handaufbautechniken

Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.

Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.

Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Keramikkurs ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

72,00 

Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Waschen mit der Hand wird von uns aber empfohlen.

Deine Kleidung soll dir Bewegungsfreiheit geben und schmutzig werden dürfen.
In der Kursgebühr sind die Materialkosten (Ton, farblose Glasur, etc.) inbegriffen. Wenn du keine farbige Glasur wünscht, dann kommen keine Mehrkosten auf dich zu, sonst glasieren wir deine Stücke für dich. Das kostet € 4,– pro Stück.

Deine fertigen Stücke kannst du ungefähr vier bis sechs Wochen nach dem Kurs bei uns abholen. Wir informieren dich via Email, sobald sie gebrannt sind. Wir bitten um Verständnis, dass wir die fertigen Werke nicht länger als sechs Wochen aufbewahren können.

Im Falle einer Stornierung: Bis sieben Tage vor Kursbeginn kann eine Kursanmeldung schriftlich via Email storniert werden und der Kursbetrag (minus Bearbeitungsgebühr) werden zurückerstattet. Bei einer Stornierung bis 24 Stunden vor Kursbeginn erhältst Du 50% des Kursbetrags zurück. Für eine Stornierung werden pro storniertem Platz € 5 Bearbeitungsgebühr verrechnet. Verpasste Kurstermine können nicht nachgeholt werden.

Zusätzliche Informationen

Termine

15. April (17:00–19:30), 27. April (13:00–15:30), 24. Mai (13:00–15:30), 7. Juni (13:00–15:30), 19. Juli (13:00–15:30)