DIY Workshop: Make and decorate plates with engobe
Nicht nur das festliche Essen ist besonders, sondern auch der Teller, auf dem es serviert wird – handgemacht und individuell gestaltet. Für sich selbst oder für einen geliebten Menschen.
Die beschenkte Person wird mit Sicherheit immer an dich denken!
Wir zeigen dir, wie man mit der Plattentechnik Teller aus weißem Ton herstellt – und wie man sie mit farbiger Engobe gestaltet.
Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du mittels Schablonen Muster und Motive auf deine Keramikteller aufbringst. Oder du malst ganz frei nach deinen eigenen Ideen. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden!
Dieser Keramikkurs ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
72,00 €
Payment options: Prepayment, credit/debit cards, PayPal, Apple Pay and Google Pay
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden. Waschen mit der Hand wird von uns aber empfohlen.
Deine Kleidung soll dir Bewegungsfreiheit geben und schmutzig werden dürfen. In der Kursgebühr sind die Materialkosten (Ton, Engobe, farblose Glasur, etc.) inbegriffen. Es kommen no additional costs .
Your finished pieces can be picked up from us about four to six weeks later. We will inform you via email as soon as they have been fired. We ask for your understanding that we can't store the fired pieces longer than six weeks.
In case of cancellation :: Cancellations can be made in writing via email up to seven days before the course start date, and the course fee (less the processing fee) will be refunded. If you cancel up to 24 hours before the course start date, you will receive a 50% refund. A €5 processing fee will be charged for each cancelled place. Missed course dates cannot be rescheduled.
Additional information
Dates | 18. Oktober (13:00-15:30), 2. November (13:00-15:30), 26. November (18:00-20:30), 13. Dezember (13:00-15:30) |
---|